Mehr Zeit, weniger Chaos, bessere Aufträge – mit bis zu 80% Förderung!
4,95 von 5 Sternen bei 67 Bewertungen
Ich helfe Handwerksbetrieben mit 5-50 Mitarbeitern, Prozesse zu digitalisieren, ihre Organisation zu optimieren und Vertrieb und Marketing auf das nächste Level zu heben.
Handwerksberatung in Bonn, Köln und dem Rhein-Sieg-Kreis
Meinolph Engels
Erfahrung, die Handwerk weiterbringt
Seit über 20 Jahren begleite ich kleine und mittelständische Handwerksbetriebe dabei, ihre Betriebe erfolgreicher, strukturierter und zukunftssicher zu gestalten. Dabei verbinde ich praktisches Branchenwissen mit umsetzbaren Strategien – von der Digitalisierung über Unternehmensführung und Organisation bis hin zu Marketing und Vertrieb. Mein Ziel: Sie entlasten, Ihre Stärken sichtbar machen und Ihren Betrieb nachhaltig voranbringen.
Mein Angebot für Handwerksbetriebe basiert nicht nur auf langjähriger Beratungserfahrung, sondern auch auf meiner Zeit als Manager eines deutschen Baustoffherstellers. Dort verantwortete ich die Produktentwicklung, das Marketing und die Betreuung von über 3.000 Meisterbetrieben. Heute teile ich meine Erfahrung als Berater, Buchautor, Vortragsredner und Workshop-Leiter – für mehr Klarheit, Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg im Handwerk.
390+
Begleitete Kunden Handwerk, Gewerbe und Dienstleistung
20+
Jahre Erfahrung
50-80%
öffentlicher Zuschuss für meine Beratungen
Woran wir gemeinsam arbeiten – für Ihren Erfolg
Von der Zeiterfassung bis zur Kundenakquise: In meiner Beratung geht es um konkrete Lösungen, die Ihren Alltag im Handwerk leichter machen
Bürokratie reduzieren
Ich helfe Ihnen, den Papierkram im Betrieb deutlich zu reduzieren. Mit einfachen digitalen Lösungen sparen Sie Zeit im Büro – für das, was wirklich zählt.
Kunden gewinnen
Durch klare digitale Sichtbarkeit, den Aufbau lokaler Netzwerke und aktiven Vertrieb unterstütze ich Sie dabei, neue Kunden zu gewinnen – Gemeinsam machen wir Ihren Betrieb sichtbar für die richtigen Aufträge.
Fachkräfte finden
Gemeinsam sprechen wir Fachkräfte an – gezielt über Online-Kanäle, Netzwerke und klare Prozesse im Bewerberkontakt. Wir positionieren Ihren Betrieb als attraktiven Arbeitgeber.
Preise durchsetzen
Ich helfe Ihnen, Ihre Leistungen optimal zu präsentieren. Mit klarer Positionierung, digitaler Angebotsdarstellung und besseren Abläufen gelingt es, Ihre Preise durchzusetzen – ohne Diskussion.
Planung erleichtern
Mitarbeitereinsätze, Termine und Materialflüsse laufen einfacher, wenn sie digital geplant sind. Gemeinsam bringen wir Struktur in Ihre Abläufe – übersichtlich und praxistauglich – ohne Excel-Chaos oder ständiges Nachtelefonieren.
Baudoku erstellen
Lückenlose Dokumentation ohne Papierkram: Ich zeige Ihnen, wie Ihre Baustellenberichte, Nachweise und Abnahmen direkt vor Ort digital erfasst werden – einfach, vollständig und sicher.
KI einsetzen
Mit KI sparen Handwerksbetriebe heute schon spürbar Zeit und Geld. Ich helfe Ihnen, die passenden Tools zu finden und in Ihrem Betrieb praktisch umzusetzen.
Positionierung klären
Wofür steht Ihr Betrieb? Was unterscheidet Sie vom Wettbewerb? Gemeinsam arbeiten wir Ihr Profil heraus – damit Kunden und Mitarbeiter sofort verstehen, warum Sie die beste Wahl sind.
Struktur verbessern
Durch die gezielte Verbesserung Ihrer Strukturen und die Optimierung Ihrer Prozesse wird Ihr Unternehmen effizienter, Fehler werden minimiert – und Ihr Arbeitsalltag entspannter
Führung verbessern
Bessere Führung beginnt mit Klarheit. Wir schaffen transparente Prozesse, klare Zuständigkeiten und einfache Werkzeuge für mehr Motivation, Kommunikation und Kontrolle.
Schneller digital
Welche Tools passen für Sie am besten und wie können Sie effektiver arbeiten? In der Beratung finden wir nicht nur die richtigen Tools, sondern führen Sie auch direkt in ihr Unternehmen ein.
Mobiler Monteuer
Mit Smartphone oder Tablet haben Ihre Monteure alles dabei: Aufträge, Pläne, Formulare. Das spart Zeit und vermeidet Rückfragen – und ich begleite Sie bei der Umsetzung.
Echte Erfolgsgeschichten aus dem Handwerk
Das sagen meine Kunden
Mit Unterstützung von Meinolph Engels haben wir ein neues ERP-System eingeführt, mit dem wir Angebote und Rechnungen erstellen, Baustellen und Kapazitäten planen und Bautagebücher digital dokumentieren. Außerdem hat er uns bei der Einführung von KI-Anwendungen im Unternehmen begleitet. Eine rundum tolle Beratung, deren Kosten zu 80 % staatlich gefördert wird!
Ole Thomas
BIOBAU Bonn GmbH
Ich habe in der Zusammenarbeit viel gelernt – vor allem, wie ich Abläufe klarer strukturiere und digital einfacher mache. Besonders hilfreich waren die vielen praktischen Tipps, die ich direkt im Betrieb umsetzen konnte. Heute laufen Angebote, Planung und Kommunikation deutlich reibungsloser. Das hat mir nicht nur Zeit gespart, sondern auch mehr Sicherheit im Alltag gegeben.
Manuel Falk
Malermeister Falk, Alfter
Ich hatte schon viele gute Ansätze, aber durch die Beratung kamen neue Ideen, gerade was Kundengewinnung und Zielgruppen angeht. Wir haben gelernt, uns besser zu positionieren und Angebote klarer zu gestalten. Das hat uns sehr geholfen, sich besser zu fokussieren und damit auch den Nutzen für unsere Kunden zu steigern. Auf jeden Fall eine empfehlenswerte Beratung!
Jürgen Wilbertz
Tischlerei Wilbertz, Bonn
Wir haben in der Beratung unsere Organisation besser strukturiert und für alle transparenter gemacht. Jeder im Team weiß jetzt eindeutig, wer für was zuständig ist, und die digitale Dokumentation hält alles sauber fest. Das bringt Ruhe in den Betrieb und spart mir viel Abstimmungszeit. Und ich habe einen klaren Überblick, ohne ständig hinterherlaufen zu müssen.
Hans-Jörg Fiebig
Bauunternehmung Fiebig GmbH, Bonn
Wir haben unsere Abläufe durchleuchtet und digital neu aufgesetzt – vom Auftragseingang bis zur Auslieferung. Vertrieb, Produktion und Kundenbetreuung greifen jetzt perfekt ineinander. Das spart enorm Zeit, vermeidet Fehler und hilft uns, Neukunden gezielter anzusprechen. Eine echte Verbesserung auf ganzer Linie.
Simon Knape
Alurit Fensterbänke GmbH, Troisdorf
Unsere Prozesse waren über die Jahre einfach gewachsen und nicht immer einheitlich. Jetzt ist klar, wie die Abläufe laufen – von der Terminplanung bis zur Kundenkommunikation. Das hat uns enorm entlastet. Wir können besser planen, sind schneller beim Kunden und haben angefangen, mit Vertriebsarbeit aktiv neue Kunden zu gewinnen.
Guido Liebscher
SHK Liebscher GmbH, Bonn
Wir haben unsere vertrieblichen Abläufe komplett überarbeitet und optimiert. Heute arbeitet das Vertriebsteam gezielt Hand in Hand und setzt neue digitale Vertriebstools ein – mit aktuellen Daten und klaren Prozessen. Das sorgt für mehr Tempo, Transparenz und zufriedene Kunden. Vielen Dank für die motivierende Beratung!
Stefan Theel
Bauen und Leben GmbH, Bonn
Im Zuge unseres Umzugs hat uns Meinolph Engels bei der Digitalisierung unterstützt. Er analysierte unsere IT-Strukturen und führte neue Tools ein, mit denen wir Baustellen schneller planen, besser dokumentieren und Arbeitszeiten fehlerfrei erfassen. Besonders positiv: Er bezog die Mitarbeiter von Beginn an ein – so wurde die Lösung sofort angenommen und umgesetzt. Eine klare Empfehlung!
Volker Bertram
Bertram Elektro Plus, Bonn
Mit Unterstützung von Meinolph Engels haben wir ein neues ERP-System eingeführt, mit dem wir Angebote und Rechnungen erstellen, Baustellen und Kapazitäten planen und Bautagebücher digital dokumentieren. Außerdem hat er uns bei der Einführung von KI-Anwendungen im Unternehmen begleitet. Eine rundum tolle Beratung, deren Kosten zu 80 % staatlich gefördert wird!
Ole Thomas
BIOBAU Bonn GmbH
Ich habe in der Zusammenarbeit viel gelernt – vor allem, wie ich Abläufe klarer strukturiere und digital einfacher mache. Besonders hilfreich waren die vielen praktischen Tipps, die ich direkt im Betrieb umsetzen konnte. Heute laufen Angebote, Planung und Kommunikation deutlich reibungsloser. Das hat mir nicht nur Zeit gespart, sondern auch mehr Sicherheit im Alltag gegeben.
Manuel Falk
Malermeister Falk, Alfter
Ich hatte schon viele gute Ansätze, aber durch die Beratung kamen neue Ideen, gerade was Kundengewinnung und Zielgruppen angeht. Wir haben gelernt, uns besser zu positionieren und Angebote klarer zu gestalten. Das hat uns sehr geholfen, sich besser zu fokussieren und damit auch den Nutzen für unsere Kunden zu steigern. Auf jeden Fall eine empfehlenswerte Beratung!
Jürgen Wilbertz
Tischlerei Wilbertz, Bonn
Wir haben in der Beratung unsere Organisation besser strukturiert und für alle transparenter gemacht. Jeder im Team weiß jetzt eindeutig, wer für was zuständig ist, und die digitale Dokumentation hält alles sauber fest. Das bringt Ruhe in den Betrieb und spart mir viel Abstimmungszeit. Und ich habe einen klaren Überblick, ohne ständig hinterherlaufen zu müssen.
Hans-Jörg Fiebig
Bauunternehmung Fiebig GmbH, Bonn
Wir haben unsere Abläufe durchleuchtet und digital neu aufgesetzt – vom Auftragseingang bis zur Auslieferung. Vertrieb, Produktion und Kundenbetreuung greifen jetzt perfekt ineinander. Das spart enorm Zeit, vermeidet Fehler und hilft uns, Neukunden gezielter anzusprechen. Eine echte Verbesserung auf ganzer Linie.
Simon Knape
Alurit Fensterbänke GmbH, Troisdorf
Unsere Prozesse waren über die Jahre einfach gewachsen und nicht immer einheitlich. Jetzt ist klar, wie die Abläufe laufen – von der Terminplanung bis zur Kundenkommunikation. Das hat uns enorm entlastet. Wir können besser planen, sind schneller beim Kunden und haben angefangen, mit Vertriebsarbeit aktiv neue Kunden zu gewinnen.
Guido Liebscher
SHK Liebscher GmbH, Bonn
Wir haben unsere vertrieblichen Abläufe komplett überarbeitet und optimiert. Heute arbeitet das Vertriebsteam gezielt Hand in Hand und setzt neue digitale Vertriebstools ein – mit aktuellen Daten und klaren Prozessen. Das sorgt für mehr Tempo, Transparenz und zufriedene Kunden. Vielen Dank für die motivierende Beratung!
Stefan Theel
Bauen und Leben GmbH, Bonn
Im Zuge unseres Umzugs hat uns Meinolph Engels bei der Digitalisierung unterstützt. Er analysierte unsere IT-Strukturen und führte neue Tools ein, mit denen wir Baustellen schneller planen, besser dokumentieren und Arbeitszeiten fehlerfrei erfassen. Besonders positiv: Er bezog die Mitarbeiter von Beginn an ein – so wurde die Lösung sofort angenommen und umgesetzt. Eine klare Empfehlung!
Volker Bertram
Bertram Elektro Plus, Bonn
+ Checkliste "Mehr erfolg im Handwerk!" 📄
Buchen Sie Ihr kostenlose Strategieberatung
In nur 30 Minuten beantworte ich alle Ihre Fragen, prüfe, ob Sie Fördermittel erhalten können, und gebe Ihnen erste, konkrete Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen voranbringen und gleichzeitig Ihren Stress deutlich reduzieren können.
Mehr Erfolg im Handwerk im Jahr 2025
Erhalten Sie Ihr kostenloses Bonus-PDF
Beispiele aus der Beraterpraxis
Als Berater und Coach analysiere ich nicht nur, sondern setze auch gemeinsam mit dem Team Maßnahmen konkret um
Beratungsprojekt:
BIOBAU Bonn GmbH, Bonn
"Wir konnten unseren Zeiteinsatz für die Planung, Kommunikation und Dokumentation der Baustellen halbieren!"
Stefan Wollmann-Thomas, Geschäftsführer
Unternehmen: BioBau Bonn GmbH
Branche: Bodenverlegung und Schreinerei
Mitarbeiter: 5
Ziel der Beratung: Digitalisierung, KI-Einsatz, bessere Baustellenorganisation
Höhe des Förderzuschusses: 11.520,- Euro
Eigenanteil/ Kosten der Beratung: 2880.- Euro

Die Herausforderungen
Als wachsender Familienbetrieb stand BioBau Bonn vor zunehmender Komplexität in Planung und Kommunikation – intern und auf der Baustelle. Die vorhandene Software stieß an ihre Grenzen. Gleichzeitig wuchs der Wunsch, KI-gestützte Kommunikation (z. B. für Social Media) zu integrieren – sowie ein funktionierendes digitales Baustellen-Tagebuch aufzubauen.
Der Beratungsprozess
Gemeinsam mit Berater Meinolph Engels nutzte das Team die agile INQA-Methode:
  • Bestehende Tools wurden evaluiert – und verworfen.
  • In intensiven Praxistests mit Mitarbeitenden wurden Alternativen ausprobiert.
  • Das neue Tool wurde gemeinsam eingeführt – was für hohe Akzeptanz sorgte.
  • Zusätzlich wurde der Einsatz von KI für Text- und Medienarbeit erprobt – mit Erfolg.
Die Ergebnisse
Beratungsprojekt:
Alurit GmbH, Troisdorf
„Wir schreiben heute weniger Angebote – aber gewinnen mehr Aufträge. Unsere Prozesse sind messbar schneller und deutlich besser geworden.“
Simon Knape, Geschäftsführer
Unternehmen: Alurit GmbH, Troisdorf
Branche: Metallverarbeitung (Aluminiumprofile & Fensterbänke)
Mitarbeiter: 24
Ziel der Beratung: Digitalisierung der Vertriebsprozesse, Fehlervermeidung & Umsatzwachstum
Höhe des Förderzuschusses: 11.520,- Euro
Eigenanteil/ Kosten der Beratung: 2880.- Euro

Die Herausforderungen
Die Alurit GmbH arbeitete mit mehreren isolierten Softwarelösungen. Dadurch kam es zu Medienbrüchen, doppelter Datenpflege, Zeitverlust und hoher Belastung im Team. Besonders in der Angebots- und Auftragsbearbeitung fehlte eine durchgängige Lösung. Gleichzeitig wuchs das Unternehmen stark – was die Schwächen der bestehenden Abläufe weiter verschärfte. Ziel war, eine effizientere und digital vernetzte Struktur im Vertrieb zu schaffen, die Wachstum ermöglicht.
Der Beratungsprozess
Gemeinsam mit Berater Meinolph Engels nutzte das Team die agile INQA-Methode:
  • Engpässe wurden gemeinsam in Workshops identifiziert und priorisiert
  • Anforderungen an ein neues System wurden durch das Team selbst entwickelt und aktuelle Arbeitsprozesse optimiert
  • Bestehende Tools wurden gezielt angepasst statt komplett ersetzt
  • Ein vereinfachtes Dashboard schafft heute mehr Übersicht und Kontrolle
  • Zusätzlich wurden Kommunikationswege und Raumstruktur neu organisiert
Die Ergebnisse
So läuft der Start der Beratung inklusive Förderung ab
Klar strukturiert. Ohne Risiko. Schritt für Schritt.
Schritt 1
Kostenloses Erstgespräch
Lernen Sie mich unverbindlich kennen. Wir besprechen Ihre Ziele, werfen einen Blick auf Ihre aktuellen Abläufe – und klären, welche Förderung für Ihren Betrieb infrage kommt.
Schritt 2
Antragstellung für Förderung
Ich unterstütze Sie bei der Auswahl des passenden Förderprogramms und erstelle gemeinsam mit Ihnen alle nötigen Unterlagen. Sie müssen sich um fast nichts kümmern.
Schritt 3
Start der Beratung
Sobald die Förderzusage vorliegt, starten wir mit der individuellen Beratung. Wir setzen die Maßnahmen um, die für Ihren Betrieb den größten Nutzen bringen – Schritt für Schritt, direkt in der Praxis.
Was Handwerksbetriebe mich oft fragen:
Ob Ablauf, Kosten oder Förderung: Hier erfahren Sie, was Sie vor der Zusammenarbeit mit mir wissen sollten.
1. Verstehen Sie die Besonderheiten meines Handwerksbetriebs und meines Gewerkes?
Ja – seit über 20 Jahren begleite ich verschiedenste Bau- und Ausbaugewerke, vom Maler über Elektriker bis hin zu Dachdeckern und Tischlern. Ihre betrieblichen Realitäten stehen bei mir im Mittelpunkt. Im Erstgespräch sprechen wir konkret über Ihre Abläufe – und Sie werden sehen, wie viel Veränderung möglich ist.
2. Was bringt mir Ihre Beratung konkret – werden Abläufe, Führung und Ergebnisse wirklich besser?
Meine Beratung ist darauf ausgelegt, Ihre Organisation zu verbessern, Prozesse zu vereinfachen und Führung klarer zu machen. Oft reichen gezielte Impulse, um sofort Zeit, Stress und Geld zu sparen. Viele Betriebe spüren schon nach wenigen Wochen eine spürbare Entlastung.
3. Haben Sie Erfahrung und Referenzen aus dem Handwerk?
Ja – ich arbeite seit Jahren mit Handwerksbetrieben aus den verschiedensten Gewerken. Gerne zeige ich Ihnen passende Beispiele, wie ähnliche Unternehmen von der Beratung profitiert haben. Was dort funktioniert hat, lässt sich auch auf Ihren Betrieb übertragen.
4. Ist Ihre Beratung individuell auf meinen Betrieb zugeschnitten?
Absolut. Jeder Betrieb ist anders – deshalb entwickeln wir gemeinsam einen Umsetzungsplan, der zu Ihrer Größe, Ihrem Gewerk und Ihren Zielen passt. Ohne Standardlösungen, aber mit klarer Struktur und Schritt-für-Schritt-Vorgehen.
5. Welche Themen decken Sie ab – Digitalisierung, Organisation, Kalkulation oder Personal?
Ich berate in allen Bereichen, die einen modernen Handwerksbetrieb erfolgreich machen: Digitalisierung, Prozessoptimierung, Kalkulation, Mitarbeitergewinnung und -bindung, Führung, Betriebsorganisation und Nachfolge. Wir setzen genau da an, wo der größte Hebel für Sie liegt.
6. Wie läuft die Beratung ab – und wann sehe ich erste Ergebnisse?
Wir starten mit einer Bestandsaufnahme – vor Ort oder digital. Danach legen wir gemeinsam konkrete Maßnahmen fest. Viele Betriebe erleben schon nach wenigen Wochen spürbare Verbesserungen: z. B. durch Zeitersparnis, strukturiertere Abläufe und mehr Übersicht im Tagesgeschäft.
7. Wie viel Zeit muss ich für die Beratung einplanen?
Die Beratung ist praxisnah aufgebaut und lässt sich gut in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Je nach Ausgangslage und Zielsetzung planen wir realistische Schritte ein – ohne Ihr Tagesgeschäft zu blockieren. Kurz: wenig Zeit investieren, viel Wirkung erzielen.
8. Was kostet die Beratung – gibt es Fördermöglichkeiten speziell für Handwerksbetriebe?4. Ist Ihre Beratung individuell auf meinen Betrieb zugeschnitten?
Ich arbeite mit klaren, transparenten Konditionen. In den meisten Fällen können Sie bis zu 80 % Zuschuss über das INQA-Coaching erhalten. Im Erstgespräch prüfe ich mit Ihnen, welche Fördermittel konkret für Ihren Betrieb in Frage kommen.
9. Wie findet die Zusammenarbeit statt – vor Ort, digital oder flexibel?
Ganz wie es für Sie am besten passt: Ich arbeite vor Ort, digital oder im Mix. Workshops, regelmäßige Abstimmungen und klare Strukturen sorgen dafür, dass Sie auch zwischen den Terminen gut vorankommen.
10. Sind meine Daten bei Ihnen sicher – und sind Sie wirklich unabhängig?
Ja – Datenschutz und Vertraulichkeit haben höchste Priorität. Ihre Betriebsinterna bleiben bei mir. Und: Ich bin zu 100 % unabhängig. Es gibt keine versteckten Softwareverkäufe oder Produktinteressen – mein Fokus liegt allein auf Ihrem unternehmerischen Erfolg.
11. Welche Qualifikation und Erfahrung bringen Sie mit?
Ich verbinde fundiertes Fachwissen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben. Als früherer Manager im Baustoffbereich und heutiger Berater für das Handwerk weiß ich genau, was in der Praxis funktioniert – und was nicht.
Kontaktieren Sie uns